Akupunktur

 
 
 

Was ist Akupunktur?

Die Akupunktur stellt eine der ältesten Therapieformen der traditionell chinesischen Medizin (TCM) dar. Man versteht darunter jene Heilmethode, die durch Stimulation (Druck, Nadel, Laser, Wärme) bestimmter Punkte die Selbstheilungskraft des Körpers anregt. 

Die Akupunkturpunkte liegen auf den sogenannten Meridianen, den Energieleitbahnen des Körpers. Anatomisch stellen sie eine Perforation in der oberflächlichen Körperfaszie dar und bestehen aus einem Gefäß-Nerven-Bündel, welches auf die Therapie reagiert und somit zur gewünschten Reaktion im Körper führt. Dadurch können Schmerzen gelindert und physiologische Organfunktionen wiederhergestellt werden.


Anwendungsgebiete

  • Schmerzbehandlung
  • Orthopädische Erkrankungen
  • Neurologische Erkrankungen
  • Interne Erkrankungen 
    • Atemwegserkrankungen
    • Herz- Kreislauferkrankungen
    • Erkrankungen des Verdauungstrakts
    • Erkrankungen des Harntrakts
  • Gynäkologische/andrologische Erkrankungen

Je nach Zustand des Patienten sind unterschiedlich viele Behandlungen notwendig. Auch der Abstand zwischen den Behandlungen unterliegt individuellen Unterschieden, wobei man allgemein sagen kann, dass in chronischen Fällen mehrere Behandlungen in größeren Abständen, in akuten kürzere Intervalle und weniger Sitzungen notwendig sind. Das hängt mit dem Energiezustand des Patienten zusammen.

Behandlungsablauf


Für ängstliche Patienten, oder bei schmerzhaften Punkten biete ich in meiner Praxis die Möglichkeit der Laserakupunktur mittels dem LABpen MED 100. Die Bestrahlung mit Laserlicht ist vollkommen schmerzlos und führt zu:

  • einem analgetischen Effekt 
    • lokale Schmerzreduktion durch entzündungshemmende Wirkung
  • entzündungshemmenden Effekt
    • das Laserlicht stimuliert die Aktivität der Phagozyten, den Fresszellen des Körpers
  • einem anti-ödematösen Effekt 
    • fördert die lokale Durchblutung und somit zum Abtransport von Entzündungsprodukten
  • biostimulatorischer Effekt
    • Stimualtion des Gewebestoffwechsels und Steigerung der Zellteilung

Laserakupunktur